Eine Kooperation von

Informationen zum Datenschutz

Wie wird mit den Daten umgegangen?

Es ist uns wichtig, dass Sie alle Informationen zu dem Forschungsprojekt und den dort entstehenden Daten, ihrer Verarbeitung und Verwendung erhalten und verstehen. Daher erhalten Sie eine umfangreiche Datenschutzerklärung von uns, in der alle Informationen zusammengefasst dargestellt sind. Auch die Eltern der Kinder, mit denen Sie das Spiel "Schätze sammeln" spielen und filmen, bekommen eine Datenschutzerklärung von uns. Das Projekt ist zudem von der Ethikkommission der Universität Paderborn datenschutzrechtlich geprüft worden.

Woher kommt die technische Ausstattung, um die Videos zu drehen?

Wir bringen/senden Ihnen eine Kamera mit einer detaillierten Anleitung zu. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Was passiert mit den Videos?

Nur die Mitarbeiter*innen im Projekt sehen Ihre Videos, um zu analysieren, ob unsere Fortbildung für Sie hilfreich ist.

Prof. Dr. Hedwig Gasteiger

Universität Osnabrück
Institut für Mathematik
Mathematikdidaktik


E-Mail schreiben
+49 541 969-2518
Mehr zur Person

Maike Drosten

Universität Osnabrück
Institut für Mathematik
Mathematikdidaktik

E-Mail schreiben
+49 541 969-3566
Mehr zur Person

Theresa Schopferer

Universität Osnabrück
Institut für Mathematik
Mathematikdidaktik

E-Mail schreiben
+49 541 969-2514
Mehr zur Person

Gefördert von der